Anwendungen
Der Airconveyor kann vielfältig zum Transport trockener Stoffe eingesetzt werden, egal ob Mikropulver oder gröbstückige Materialien. Dies ermöglicht uns, beinahe jede Branche zu bedienen.
So kann der Airconveyor unter anderem in der Asphalt-, Biomasse-, Tierfutter-, Keramik-, Mineral-, Recycling-, und Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, um Ihnen einige Beispiele zu nennen.
Anwendungen
- Gerste, Haferpellets, Rapsschrot, Leinsamen, Leinsamenflocken, Luzernenmehl, Mais, Maiskleber, Monokaliumphosphat, Palmkernflocken, Palme, Pulpe, Sojaschalenpellets, Weizen, Weizengrieß, Fischpellets, Sonnenblumenmehl.
- Tonerde, Bentonit, Erze, Feinsand oder Steinmehl, Ziegelmehl, Gips, Kies, Kalk, Kalkstein, Ton, Kohle, Metakaolin, Mörtel, Teilrecycling (PR), Ziegel, Talk, Feldspat, Flugasche, Sand.
- Raps, Hackschnitzel, Gülle, Pellets, Zuckerrohr.
- Kakaobohnen, Kakaopulver, Kaffeebohnen, Milchpulver, Reis, Zucker, Salz.
- Kompost, Glas, Kunststoffflocken, Pellets, Papier, Blumenerde, Gummigranulat, Metallschrott, Textilien.
Airconveyors International, seit mehr 50 Jahren Ihr Spezialist auf dem Gebiet des luftgetragenen Förderbandes, des Airconveyors. Wir sind von den Vorteilen, die dieses nachhaltige und wartungsarme Transportsystem gegenüber konventionellen Förderbändern bietet, überzeugt. Wir bieten Ihnen hochwertige Gesamtlösungen für den Umschlag nahezu aller Schüttgüter und Trockenstoffe, für sämtliche Industriezweige. Wir sind auf das Entwerfen, Produzieren und Montieren von Transportsystemen, sowie auf deren Inspektion und Wartung spezialisiert, egal ob Sie einzelne Komponenten oder eine Komplettlösung benötigen.
Kontaktdaten
Airconveyors International BV
Bonnetstraat 26, 6718 XN Ede
+31 (0)512-546129
info@airconveyors.nl
Ein Teil der LANDD Group